ORTSFAMILIENBUCH GÜLS
ORTSFAMILIENBUCH GÜLS
1250 Jahre Güls ist ein guter Anlass ein aktualisiertes Ortsfamilienbuch von Güls herauszubringen.
Ein Ortsfamilienbuch (OFB), ist eine genealogische Quelle, die Informationen zu den Familien eines bestimmten Ortes zusammenfasst. Es stellt die Kernfamilien (Eltern und Kinder) dar und verknüpft diese oft mit ihren Eltern und den Nachkommen. OFBs dienen der Erforschung der Familiengeschichte eines Ortes und bieten eine systematische Zusammenstellung von Informationen über die dort lebenden Familien. Sie enthalten in der Regel Geburts-, Heirats-, Sterbedaten, sowie Informationen zu Berufen, Religion und weiteren Details der Familienmitglieder.
Im Jahre 1990 hatte ich zusammen mit Karl-Heinz Reif das erste Familienbuch von Güls veröffentlicht. Das Problem seinerzeit war, dass eine Lücke von 1798 bis ins 20. Jahrhundert klaffte. Diese habe ich mit diesem Ortsfamilienbuch von Güls jetzt geschlossen. D.h. die Daten beginnen mit den ersten Kirchenbucheintragungen im Jahre 1677 und enden im 20. Jahrhundert, wobei berücksichtigt werden musste, dass wegen des Datenschutzes keine lebenden Personen aufgeführt werden dürfen.
Das Werk, an dem ich sieben Jahre lang gearbeitet habe, besteht aus drei Bänden A4 mit rund 1.500 Seiten und wird in einer einmaligen Auflage mit hochwertiger Fadenheftung gedruckt werden. Der Preis beläuft sich für alle drei Bände auf insgesamt 60 Euro, was im Vergleich zu anderen Ortsfamilienbüchern ein Hammerpreis ist. Bei Postversand erhöht sich der Preis auf 72,- Euro. Das Buch wird nur einmalig nach Vorbestellung gedruckt.
Wer ein Buch zur Abholung in Güls bestellen möchte, kann zu mir Kontakt aufnehmen unter der Emailadresse:
josef@buendgen.net (hier klicken)
und anschließend durch eine Anzahlung von 20,- Euro bis zum 31.08.2025 das Buch fest bestellen. Die Bücher können voraussichtlich am 15. und 16.09.2025 zwischen 16 und 19 Uhr in Güls in der Wolfskaulstraße 5, 56072 Koblenz-Güls gegen Zahlung des Restbetrages abgeholt werden.
Bei Postversand wird der volle Betrag von 72,- Euro im Voraus fällig.
Ganz wichtig bei dieser Art des Buchverkaufs ist es, dass die Besteller auf dem Überweisungsformular als Verwendungszweck ihren Namen und die Adresse angeben.
Für Rückfragen stehe ich gerne unter der obiger Emailadresse zur Verfügung.
Josef Bündgen